Ein Besuch unserer Partnerschule in Pompei

MirAktuelles, Allgemein, Archiv, Schuljahr 2024/25

Vom 26. März bis zum 03. April besuchte eine Gruppe von 14 Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgangsstufen 8 und 9 unsere Partnerschule Istituto Comprensivo Amedeo Mauri in Pompei. Das Projekt stand unter dem Thema „Zero-Km move towards the future“.

Nach einem herzlichen Empfang der Schülerinnen und Schüler des Istituto Comprensivo Amedeo Mauri mit Musik und der Nachstellung unterschiedlicher bekannter Kunstwerke, konnten unsere Schülerinnen und Schüler mit einem Empfang regionaler Lebensmittel einen ersten Eindruck der Woche gewinnen und ihre Austauschpartner:innen kennenlernen.

In den folgenden Tagen lernten die Kinder die vielfältige Region um den Vesuv detailliert kennen. Dazu gehörte ein Besuch der königlichen Gärten in Neapel mit einer Präsentation des traditionellen Pizzabackens in dem Pizzaofen, in welchem die erste Pizza Magherita gebacken wurde. Am zweiten Tag besuchten wir die Stadt Sorrent, die weltweit für den Anbau von Zitrusfrüchten bekannt ist und einen der am stärksten von Tourismus besuchten Orten Italiens darstellt. Am Sonntag hatten die Schülerinnen und Schüler frei und verbrachten den Tag mit ihren Gastfamilien, zumeist mit einem Besuch der Großstadt Neapel, am Fuß des Vesuvs. Die folgenden drei Tage unseres Aufenthaltes standen unter dem Motto der nachhaltigen Landwirtschaft an der Amalfiküste. Neben dem Besuch eines ökologischen Zitronenbetriebs Minori, stand auch der Besuch einer Olivenölmühle sowie die Besichtigung der Produktion von Büffelmozzarella in Paestum an. Abgeschlossen wurde der Austausch mit dem Besuch des valley of the mills, einer der ältesten Regionen Italiens der Pastaproduktion und einer Präsentation der heutigen Produktion in einer Pastamanufaktur.

Zusammenfassend war die Woche in und um Pompei für unsere Schülerinnen und Schüler ein beeindruckendes Erlebnis mit vielen neuen Eindrücken und dem Knüpfen neuer internationaler Freundschaften. Wir sagen Gracie mile für die herzliche Aufnahme durch die Gastfamilien, dem Istituto Comprensivo Amedeo Mauri und insbesondere durch Maria Rosaria Marulo, Giovanna Piedepalumbo, Maria Abbagnale, Silvia Copa und Rosella Cannavacciuolo.