Dank der großzügigen Unterstützung durch den Fonds der Chemischen Industrie (FCI) – dem Förderwerk des Verbandes der Chemischen Industrie – lernen unsere Schülerinnen und Schüler nun Experimente mithilfe digitaler Messwerterfassung auszuwerten. Mit digitalen Leitfähigkeitssensoren werten wir einfach und schnell Leitfähigkeitstitrationen aus und erstellen Kalibriergeraden zur Untersuchung verschiedener Lösungen in Hinblick auf deren Salzgehalt. Digitale Temperatursensoren helfen uns, Phasenübergänge besser zu verstehen. Diese Geräte sind eine perfekte Ergänzung zu unseren digitalen pH-Metern.
Digitale Auswertung im Chemieunterricht dank FCI
