Schüleraustausch nach Sevilla 2024/25

MirAktuelles, Allgemein, Archiv, Schuljahr 2024/25

Zu Beginn des Schuljahres 2024/25 empfingen wir mit großer Vorfreude unsere beiden spanischen Austauschschülerinnen aus Sevilla. Der Austausch mit dem Colegio Internacional Europa fand in diesem Schuljahr zum zweiten Mal statt. In den darauffolgenden fünf Wochen lebten unsere Austauschpartner bei uns in den Familien, besuchten mit uns den Unterricht und konnten unseren Alltag miterleben. Außerdem haben wir viel zusammen unternommen, wie zum Beispiel Stadtbesichtigungen von Aachen und Monschau, das gemeinsame Pizzaessen mit Herrn Bierganz und auch viele weitere Ausflüge in den Familien.

Im Frühjahr 2025 traten wir mit voller Aufregung den 4-wöchigen Gegenbesuch nach Sevilla an. Am 8.4.25 flogen wir von Düsseldorf nach Sevilla, wo unsere Austauschschülerinnen schon mit ihren Familien auf uns warteten. Am nächsten Tag ging es für uns direkt in die spanische Schule, bestens ausgestattet mit der passenden Schuluniform des Colegio Internacional Europa, was für uns anfangs ziemlich ungewohnt, aber auch aufregend war. Nach dem gemeinsamen Willkommensfrühstück mit typischen Churros, fand schließlich auf dem Schulhof die Begrüßungszeremonie statt, bei der wir von der spanischen Austauschkoordinatorin und allen Schülern der Jahrgangsstufe begrüßt wurden und auch selbst einige Worte auf Spanisch sagen durften. In den darauffolgenden Wochen besuchten wir dann zusammen mit unseren Austauschschülerinnen den Unterricht und konnten so den spanischen Schulalltag miterleben. Jedoch haben wir in Sevilla auch außerhalb der Schule viel über die spanische Kultur und die Stadt lernen können. Neben Ausflügen, unter anderem in die Innenstadt und zu verschiedensten Sehenswürdigkeiten, war die Semana Santa ein großes Highlight. Dabei handelt es sich um die Karwoche, welche in Spanien und besonders in Sevilla auf traditionelle Weise mit beeindruckenden Prozessionen und viel Aufwand gefeiert wird. Außerdem haben wir auch viel mit anderen Austauschschülern aus Frankreich und den USA unternommen, die mit uns zur selben Zeit in der Schule waren.

Die vier Wochen in Sevilla waren also nicht nur eine Reise in eine neue Stadt, sondern auch eine Reise zu neuen Erfahrungen, Freundschaften und Erinnerungen, die uns ein Leben lang begleiten werden. ,,¡Viva España!“

Ein Bericht von Carla und Isabell, EF

Screenshot