Zum vierten Mal haben Schülerinnen und Schüler des Inda Gymnasiums an der Reinigung von Stolpersteinen im Stadtgebiet von Aachen teilgenommen. Mitglieder des evangelischen Religionskurses von Frau Diedrichs in Klasse 10 und der Unesco-AG von Frau Gray machten sich in der Woche nach dem 9. November auf dem Weg in die Innenstadt, um Stolpersteine zu reinigen und anschließend auf dem Bürgersteig eine kurze Andacht mit Gedenkminute für die Opfer zu halten.
Das Reinigen der Stolpersteine in Aachen wird jedes Jahr in den Wochen vor und nach dem 9. November von der Städteregion organisiert. Alle Aktionen sind öffentlich. Wir haben uns gefreut, dass bei unseren Reinigungsaktionen interessierte Bürger*innen stehenblieben und unserer Andacht beigewohnt haben.
Allein im November 2025 sind in Aachen 12 neue Stolpersteine verlegt worden. Somit gibt es in Aachen mittlerweile über 150 Stolpersteine, die an jüdische Mitbürger*innen und Regimekritiker und ihr Schicksal erinnern. Der Kölner Künstler Gunter Demnig hatte Mitte der Neunziger Jahre die ersten Stolpersteine als Kunst-Denkmal verlegt. Im Jahr 2023 wurde der 100.000 Stolperstein verlegt.









