Inda-Gymnasium Navigation
  • Das Besondere
    • Vielfalt am Inda
    • UNESCO
    • MINT-Schule
    • Begabtenförderung
    • Erasmus+
    • Fairtrade
    • Schule ohne Rassismus
    • Streicherklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenkonzept
    • Auszeichnungen
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Vertretungsplan
    • Mensaplan
    • Kalender
  • Wir über uns
    • Schulprogramm / Werteerziehung
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Ansprechpartner
    • Pflegschaft
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Hausordnung
  • Schulleben
    • Impressionen
    • Aktuelle Berichte
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Hausaufgabenbetreuung
    • ISI
    • Streitschlichtung
    • Schulsanitätsdienst
    • Aufführungen/ Filmarbeit
    • Schulbibliothek
    • Segeln
  • Unterricht
    • Stundenpläne Sek I
    • Stundenraster
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Internationale Klasse
    • Oberstufe
    • Methodentraining
    • Berufsberatung
    • Lo-Net²
    • Sprachzertifikate
  • Suche
  • Das Besondere
    • Vielfalt am Inda
    • UNESCO
    • MINT-Schule
    • Begabtenförderung
    • Erasmus+
    • Fairtrade
    • Schule ohne Rassismus
    • Streicherklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenkonzept
    • Auszeichnungen
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Vertretungsplan
    • Mensaplan
    • Kalender
  • Wir über uns
    • Schulprogramm / Werteerziehung
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Ansprechpartner
    • Pflegschaft
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Hausordnung
  • Schulleben
    • Impressionen
    • Aktuelle Berichte
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Hausaufgabenbetreuung
    • ISI
    • Streitschlichtung
    • Schulsanitätsdienst
    • Aufführungen/ Filmarbeit
    • Schulbibliothek
    • Segeln
  • Unterricht
    • Stundenpläne Sek I
    • Stundenraster
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Internationale Klasse
    • Oberstufe
    • Methodentraining
    • Berufsberatung
    • Lo-Net²
    • Sprachzertifikate
  • Suche

Archiv nach Kategorie

Home Blog UNESCO

„Jeder Name zählt!“ – Bildungs- und Erinnerungsarbeit zum Nationalsozialismus am Inda-Gymnasium als UNESCO-Projektschule

Stz25. Januar 2021Aktuelles, Schuljahr 2020/2021, UNESCO

Am 27. Januar wirken Schülerinnen und Schüler aus mehr als 20 UNESCO-Projektschulen an der Initiative #everynamecounts der Arolsen Archives, darunter auch das Inda-Gymnasium. Mit der Initiative #everynamecounts haben die Arolsen Archives den Aufbau des größten … Weiterlesen

Kältehelfer-Aktion ein voller Erfolg

Stz29. Dezember 2020Aktuelles, Archiv, Schuljahr 2020/2021, UNESCO

Kurz vor Weihnachten fand am Inda-Gymnasium die Aktion mit den ehrenamtlichen Kältehelfern der Johanniter statt. Über mehrere Wochen spendeten Schüler, ihre Erziehungsberechtigten und Lehrer Lebensmittel, Decken, Isomatten und Schlafsäcke. Die Kältehelfer geben die Spenden im … Weiterlesen

“Weil sie Mädchen sind” – Eine Fotoausstellung von Unicef macht Halt am Inda-Gymnasium

Stz15. Dezember 2020Aktuelles, Archiv, Schuljahr 2020/2021, UNESCO

Sechs Wochen lang war im Lichthof des Neubaus eine Fotoausstellung mit dem Titel “Weil sie Mädchen sind” zu sehen. Geliehen hat uns diese Ausstellung die Unicef Stiftung in Köln. Mit Hilfe von knapp 20 Fotos … Weiterlesen

Kältehelfer Spendenaktion

Stz4. Dezember 2020Aktuelles, Archiv, Schuljahr 2020/2021, UNESCO

Im Dezember möchten wir Sie dazu aufrufen, Spenden für obdachlose Menschen in Aachen abzugeben (s. untenstehende Liste). Wir beteiligen uns an der Aktion „Kältehelfer“, einem ehrenamtlichen Hilfsprojekt der Johanniter. Dabei wird den Obdachlosen durch den … Weiterlesen

Welcome Charlie!

Stz17. Februar 2020Aktuelles, Allgemein, Archiv, Schuljahr 2019/2020, UNESCO

Charlie gehört jetzt zum Inda-Gymnasium. Charlie ist ein Telepräsenzroboter der Firma „No Isolation“, gedacht für langzeiterkrankte Kinder. Er ist ihr Auge, ihr Ohr, ihr Mund im Unterricht per Livestream. Charlie ist dafür da, Teilhabe am sozialen … Weiterlesen

Lebensmittelspenden für Obdachlose – Das Inda-Gymnasium unterstützt die Kältehelfer der Johanniter

Stz9. Januar 2020Aktuelles, Archiv, Schuljahr 2019/2020, UNESCO

Nicht nur 2019 neigte sich dem Ende zu, auch Weihnachten stand wieder vor der Tür. Da es eine feierliche Zeit der Besinnung und der Barmherzigkeit ist, wollte das Inda-Gymnasium in der letzten Woche vor den … Weiterlesen

Aufruf zu Spenden für die „Kältehelfer“ der Johanniter

Stz10. Dezember 2019Archiv, Schuljahr 2019/2020, UNESCO

Ab sofort möchten wir alle am Inda-Gymnasium dazu aufgerufen, Lebensmittel für obdachlose Menschen in Aachen zu spenden. Die Aktion „Kältehelfer“ ist ein ehrenamtliches Hilfsprojekt der Johanniter. Dabei wird den Obdachlosen, dank  Spenden von Lebensmitteln, durch … Weiterlesen

Kronkorken spenden für die medizinische Einrichtung in Liberia

Stz5. November 2019Aktuelles, Archiv, Schuljahr 2019/2020, UNESCO

,, …  wir sind jetzt offiziell zur Sammelstelle von Kronkorken für die Aktion „BlechWech“  in ganz Aachen ernannt worden„, erzählt uns Herr Brandenburg stolz. Es ist Mittwoch, gebannt lauschen wir der Klasse 6d des Inda-Gymnasiums … Weiterlesen

UNESCO-Schülerfachtagung der Emschergenossenschaft (Essen, 3.-5. Juli 2019)

Stz15. September 2019Allgemein, Archiv, Schuljahr 2019/2020, UNESCO

Die Emschergenossenschaft startete vom 3.-5. Juli ihre sechste UNESCO-Schülerfachtagung. Insgesamt drei Tage lang lernten rund 80 SchülerInnen und LehrerInnen aus ganz NRW unter dem Motto „Wasser und Gesundheit“ in verschiedenen Workshops Spannendes über die Emscher-Region. … Weiterlesen

Wandern auf historischenSpuren zur Unesco-Welterbestätte Aachener Dom

Stz15. September 2019Allgemein, Schuljahr 2019/2020, UNESCO

Bereits zum zweiten Mal sind alle Sechstklässler/-innen des Inda-Gymnasiums zu Beginn des Schuljahres zusammen mit ihren Klassenlehrer/-innen und einigen Eltern fast 12 km gewandert. Ziel war der Aachener Dom, den wir auf einem Teil des … Weiterlesen

  • Page 1 of 3
  • 1
  • 2
  • 3
  • →
  • Archiv
  • Kontakt/Anfahrt
  • Förderverein
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Service
  • Intern