Auch in diesem Jahr durfte das Inda-Gymnasium als zertifizierte MINT EC-Schule wieder MINT-Zertifikate austeilen. Wir sind sehr stolz in diesem Jahr zehn Abiturientinnen und Abiturienten zu bescheinigen, dass sie sich über ihre gesamte Schullaufbahn aktiv … Read More
Digitale Kunstausstellung 2024
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, unsere Schülerinnen und Schüler haben in diesem Schuljahr fantastische Kunstwerke gestaltet und Kunst ist dazu da, um gesehen zu werden! Daher haben wir auch in … Read More
Einladung zum Sommerkonzert der Fachschaft Musik
Herzliche Einladung zum diesjährigen Sommerkonzert der Fachschaft Musik, am kommenden Dienstag den 02.07.24 um 18.00 Uhr in der Aula des Neubaus. Streicherklassen, Sinfonieorchester und BigBand freuen sich über Ihr/Euer Kommen!
Einladung zum Sommerfest am Inda
Din A5 Vorderseite Flyer Sommerfest 2024 Din A5 Rückseite Flyer Sommerfest 2024
Sonnenblumen-Wuchs-Wettbewerb zum German-Overshoot-Day
Liebe Schülerinnen und Schüler, vom 29.04. bis zum 03.05. konntet ihr euch in der Schule über den Overshoot-Day informieren. Um deutlich zu machen, wie viel Zeit es eigentlich benötigt, bis Rohstoffe nachwachsen können, nehmen derzeit … Read More
Schülerinnen und Schüler der UNESCO-AG auf dem Welterbetag in Brühl
Am Sonntag, 2. Juni 2024 feierten Welterbestätten in ganz Deutschland den UNESCO-Welterbetag. Er stand unter dem Motto „Vielfalt entdecken und erleben“. In NRW gibt es sechs Welterbestätten und die beiden Schlösser in Brühl, Augustusburg und … Read More
IV-Musical 2024
Der instrumental-vokalpraktische Kurs der Q1 lädt herzlich ein zu den Aufführungen des diesjährigen Musicals am Montag/Dienstag, 10./11.6.24!
Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen nehmen am 25. Europatag der Schulfunkstationen teil und erreichen den 3. Platz!
Am 6. Mai öffnete das Inda-Gymnasium seine Türen für einen besonderen Wettbewerb: rund 75 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen nahmen am Amateurfunkwettbewerb des 25. Europatags der Schulfunkstationen teil. Von 8 bis 13:25 Uhr versuchten … Read More
Der Aachener Dom – einzigartiges Weltkulturerbe und Versicherungsalbtraum
Gerne folgten 25 Schülerinnen und Schüler der Unesco AG der Einladung des Dombaumeisters Herrn Dr. Richarz zu einer exklusiven Führung mit Blick hinter die Kulissen. Neben einigen Schätzen des Doms, die wir aus der Nähe … Read More
Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 vertreten das Inda Gymnasium am Aktionstag der Unesco-Schulen in NRW
Am 7. Mai brachen 10 Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 schon früh morgens auf, um Materialien für zwei Informationsstände rund um das diesjährige Unesco-Thema „Hände reichen, Brücken bauen, Frieden schaffen” zur Realschule nach Heinsberg … Read More