FLL Regio Aachen am Samstag, den 19.01.2019 FLL Semifinale West & FLL Junior am Sonntag, den 20.01.2019 Am Samstag und Sonntag rollen die Roboter wieder und interessante Forschungsergebnisse zu den Themen „Into Orbit“ und „Mission … Weiterlesen
Mathematik-Wettbewerbe
Viele Schülerinnen und Schüler des Inda-Gymnasiums nahmen im letzten Schuljahr erfolgreich an zwei Mathematik-Wettbewerben teil. Erster Wettbewerb war die Mathematik-Olympiade. Dieser freie Wettbewerb ist für alle Mathematikfans von Klasse 5 bis zur Q1. Das Lösen … Weiterlesen
Arduino Workshop
Zum zweiten Mal fand ein Arduino Workshop am Inda Gymnasium unter Leitung von Professor Reinhard Noll mit 18 TeilnehmerInnen statt. Ein anfängliches Lötprojekt befähigte Newcomer zum Löten der Platine. Dann ging ins Eingemachte. Gebaut wurde … Weiterlesen
MILeNa – MINT-Lehrer-Nachwuchsförderung
Das Inda-Gymnasium bietet in Kooperation mit der RWTH-Aachen ein Programm zur MINT-Lehrer-Nachwuchsförderung, kurz MILeNa, an. Dabei schlüpfen Schülerinnen und Schüler aus der 10. oder 11. Jahrgangsstufe am Inda-Gymnasium, unter Anleitung einer betreuenden Lehrkraft, probeweise in … Weiterlesen
Inda Gymnasium beweist erneut „Wasserstoffkompetenz“
Seit einigen Jahren nimmt das Inda Gymnasium regelmäßig am Fuel Box NRW Wettbewerb der Energieagentur NRW teil und ist einer der drei erfolgreichsten Teilnehmerschulen. Zunächst galt es von 155 Teams unter die besten 20 Teams … Weiterlesen
Inda Racing One auf Platz 3 beim Stawag-Wettbewerb
Zwei Schüler der Klasse 7b unter der Leitung von Herrn Marburger bauten ein Elektroauto aus dem 3D-Drucker und waren am Ende eines spannenden Tages auf dem Stockerl. Windschnittig und schnell war ihr Bolide. Auf Platz … Weiterlesen
Erlebe IT – Medienkompetenzförderung am Inda
Unter der Schirmherrschaft des Aachener Bundestagsabgeordneten Herrn Dr. Henke fand am Donnerstag ein Programmierworkshop für Schülerinnen und Schüler und Lehrer statt. Hier konnte man lernen, wie man mit Scratch Spiele und Geschichten programmieren kann. Außerdem … Weiterlesen
RWTH-Aachen
Die RWTH-Aachen bietet Gymnasien der Region zahlreihe Kooperationsmöglichkeiten, von denen das Inda Gymnasium zahlreiche Angebote nutzt. Einzeln erwähnt seien hier folgende Angebote: die Kooperation „Matheplus“ die „Schülerstudieninformationstage“ der Workshopwoche „CAMPP“ der Workshop „Effiziente Produktion“ das … Weiterlesen
FH Aachen
Die Fachhochschule Aachen bietet Gymnasien des Raumes Aachen zahlreiche außerunterrichtliche Aktivitäten. Das Inda- Gymnasium kooperiert in wechselnden Projekten mit den jeweiligen Lehrstühlen und Instituten. Die aktuelleste Kooperation erfolgt mit dem Lehrstuhl für Mechatronik und seinem … Weiterlesen
Antalive/zdi
Zukunft durch Innovation.NRW (kurz: zdi) ist eine Gemeinschaftsoffensive zur Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses in Nordrhein-Westfalen. Antalive, ein dem zdi angeschlossener Verein verfolgt dieselben Ziele. Angeboten werden unterschiedliche MINT-Aktivitäten für ganze Klassen, Schülergruppen oder einzelne Schüler … Weiterlesen