Am 21. März hatte der Erdkunde Ef Kurs 3 die Chance, detaillierte Einblicke in das Studium der Geowissenschaften und des Bauwesens an der RWTH Aachen zu erhalten. Das Thema der Exkursion war der technische Hochwasserschutz … Weiterlesen
Dombaumeisterbesuch
Am 25. Februar waren Schülerinnen und Schüler unserer UNESCO-AG zu Gast beim Dombaumeister, Herrn Dr. Richarz. Die Schülerinnen und Schüler haben zuvor in den AG-Stunden ein ausführliches Interview vorbereitet, mit dessen Hilfe sie mehr über … Weiterlesen
Wir helfen dem Aachener Tierheim: Unser Keksverkauf
Wir, eine Gruppe von fünf Schülerinnen aus dem evangelischen Religionskurs der 7. Klasse, wollten nicht nur über Nächstenliebe sprechen, sondern sie auch in die Tat umsetzen. Deshalb beschlossen wir, ein Projekt zu starten, um dem … Weiterlesen
Lebensmittel- und Sachspenden für das Kältehelfer-Projekt der Johanniter
Bereits zum fünften Mal hat die Schulgemeinschaft des Inda Gymnasiums Lebensmittel und Sachspenden wie Schlafsäcke oder Decken für das Kältehelfer-Projekt der Johanniter gesammelt. Am Dienstag, 17. Dezember konnten Mitglieder der SV und der Unesco-AG diese … Weiterlesen
Schenke warme Weihnachten – KältehelferInnen 2024
Auch in diesem Jahr wollen wir am Inda Gymnasium wieder Lebensmittel und warme Kleidung für Menschen in Aachen spenden, die kein festes Zuhause haben! Die Johanniter, die das „Kältehelfer-Projekt“ leiten, bitten dringend um Spenden!
Reinigung von Stolpersteinen
Im Rahmen der Gedenkveranstaltungen der Städteregion an die Ereignisse der Pogromnacht in Aachen und in ganz Deutschland im November 1938 haben auch in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler des Inda Gymnasiums an der Reinigung von … Weiterlesen
Unsere UNESCO-AG auf großer Fahrt nach DÜSSELDORF
Nach langer Vorfreude auf die kommende UNESCO- Fahrt war es endlich soweit. Mit 30 SchülerInnen aus der Klasse 6 bis Klasse 9 wurde uns am Schuljahresbeginn Tolles ermöglicht: Unsere Reise vom 29.-30. August ging in … Weiterlesen
Sonnenblumen-Wuchs-Wettbewerb zum German-Overshoot-Day
Liebe Schülerinnen und Schüler, vom 29.04. bis zum 03.05. konntet ihr euch in der Schule über den Overshoot-Day informieren. Um deutlich zu machen, wie viel Zeit es eigentlich benötigt, bis Rohstoffe nachwachsen können, nehmen derzeit … Weiterlesen
Schülerinnen und Schüler der UNESCO-AG auf dem Welterbetag in Brühl
Am Sonntag, 2. Juni 2024 feierten Welterbestätten in ganz Deutschland den UNESCO-Welterbetag. Er stand unter dem Motto „Vielfalt entdecken und erleben“. In NRW gibt es sechs Welterbestätten und die beiden Schlösser in Brühl, Augustusburg und … Weiterlesen
Der Aachener Dom – einzigartiges Weltkulturerbe und Versicherungsalbtraum
Gerne folgten 25 Schülerinnen und Schüler der Unesco AG der Einladung des Dombaumeisters Herrn Dr. Richarz zu einer exklusiven Führung mit Blick hinter die Kulissen. Neben einigen Schätzen des Doms, die wir aus der Nähe … Weiterlesen