Bei der ersten Teilnahme am Wettkampfprogramm Jugend trainiert für Olympia hatten sich das Inda-Gymnasium schon bei den Meisterschaften des Regierungsbezirks Köln vor einigen Wochen gegen die Favoriten aus der Domstadt durchsetzen können. Dadurch hatte man … Weiterlesen
Inda-Turnerinnen qualifizieren sich fürs NRW-Landesfinale
Am Mittwoch (08.02.23) startete das Inda-Gymnasium Aachen erstmalig mit einer Turnmannschaft im WK II des Landessportfest der Schulen. In Monschau traten für den Regierungsbezirk Köln drei Mannschaften an den Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden … Weiterlesen
„Let’s Play Together“ – 2021-2022
Musik ist eine Sprache, die keine Landesgrenzen kennt. Eine Sprache, mit der sich Menschen verstehen, die nicht dieselbe Muttersprache sprechen. Ein Mittel, das Brücken baut und Menschen verschiedener Herkunft und Kultur zusammenbringt. Das gemeinsame Musizieren … Weiterlesen
Zweimal 2:0, das Inda-Gymnasium gibt sich keine Blöße!
Das Inda-Gymnasium ist Stadtmeister der WK I Volleyball! Mit einem souveränem Auftritt der Inda-Jungs konnte am Dienstag (31.01.23) die Stadtmeisterschaft eingefahren werden. Schon nach einer guten Stunde war die Arbeit der Inda-Schüler getan. Alle Spieler … Weiterlesen
FLL Challenge und Explore 2023 am INDA
Hallo an alle Teams, die zum Regio oder Semifinale ans Inda-Gymnasium kommen. Das Regio findet am 4. März (Samstag) und das Semifinale am 5. März (Sonntag) statt. An beiden Tagen öffnet die Aula die Tore … Weiterlesen
Drittbeste Schule im Regierungsbezirk Köln
Nachdem in der vergangenen Woche die Bezirkshauptrunde noch souverän gewonnen werden konnte, stand an diesem Mittwoch (11.01.23) das Bezirksfinale der Wettkampfklasse III und das damit verbundene Qualifikationsturnier für das Landesfinale an. Das ersatzgeschwächte Team des … Weiterlesen
“Kinder stärken. Kinder schützen.” – Sternsingeraktion 2023
Am Wochenende vom 6. – 8. Januar 2023 war es wieder soweit: deutschlandweit zogen Sternsingerinnen und Sternsinger durch die Straßen, um Geld für Kinder in Not zu sammeln und den Segen zu bringen. Das Motto … Weiterlesen
Wiederaufführung „Hexensabbat“
Nach dem großen Erfolg seines Musicals führt der instrumental-vokalpraktische Kurs der Jgst. Q2 den „Hexensabbat“ an zwei weiteren Abenden auf: Am Dienstag und Mittwoch, 24. + 25. Januar, jeweils um 19:00, wird wieder der magische … Weiterlesen
Elterninfo für das 2. Halbjahr 2022/23
Das neue Elterninfo steht ab sofort im Servicebereich zum Download bereit. Alle Termine sind auch im Kalender enthalten; dieser wird kontinuierlich aktualisiert.
Anmeldung für ISI im 2. Halbjahr 2022/23
Unser bewährtes ISI-Nachhilfeangebot geht weiter: ISI bedeutet (Inda-Schüler-Initiative) und ist ein Förderunterricht in den Fächern Deutsch, Englisch, Französisch, Latein und Mathematik. Er wird erteilt von SchülerInnen der Jahrgangsstufen 10-12 (TutorInnen) und richtet sich an SchülerInnen … Weiterlesen