Ab sofort möchten wir alle am Inda-Gymnasium dazu aufgerufen, Lebensmittel für obdachlose Menschen in Aachen zu spenden. Die Aktion „Kältehelfer“ ist ein ehrenamtliches Hilfsprojekt der Johanniter. Dabei wird den Obdachlosen, dank Spenden von Lebensmitteln, durch … Weiterlesen
Kronkorken spenden für die medizinische Einrichtung in Liberia
,, … wir sind jetzt offiziell zur Sammelstelle von Kronkorken für die Aktion „BlechWech“ in ganz Aachen ernannt worden„, erzählt uns Herr Brandenburg stolz. Es ist Mittwoch, gebannt lauschen wir der Klasse 6d des Inda-Gymnasiums … Weiterlesen
UNESCO-Schülerfachtagung der Emschergenossenschaft (Essen, 3.-5. Juli 2019)
Die Emschergenossenschaft startete vom 3.-5. Juli ihre sechste UNESCO-Schülerfachtagung. Insgesamt drei Tage lang lernten rund 80 SchülerInnen und LehrerInnen aus ganz NRW unter dem Motto „Wasser und Gesundheit“ in verschiedenen Workshops Spannendes über die Emscher-Region. … Weiterlesen
Wandern auf historischenSpuren zur Unesco-Welterbestätte Aachener Dom
Bereits zum zweiten Mal sind alle Sechstklässler/-innen des Inda-Gymnasiums zu Beginn des Schuljahres zusammen mit ihren Klassenlehrer/-innen und einigen Eltern fast 12 km gewandert. Ziel war der Aachener Dom, den wir auf einem Teil des … Weiterlesen
Europa-Projekttag
Europa und du: Wie soll unsere Zukunft aussehen, wie können wir unsere Zukunft mitgestalten? Die EU-Wahlen stehen vor der Tür, jugendlicher Protest unter dem Motto „Fridays for future“ zieht immer mehr interessierte Teilnehmende an, die … Weiterlesen
Bienenhotels wurden zu einem Event
Wir haben von unserem Klassenlehrer Herrn Kirch die Info bekommen, dass die ganze Schule sich dem interessanten und tollen Projekt „Bienenhotels“ verschrieben hat und wir am 23. Mai, 2019 von 12:30 bis 15:55 Bienenhotels fabrizieren … Weiterlesen
Hinsehen! Diskutieren! Aktiv werden! Macht mit!!!
Das Wichtigste in Kürze: Zielgruppe: interessierte Schülerinnen und Schüler der EF/Q1 Zeitraum: 01. – 05.7.2019 Ort: Schullandheim in Niedersgegen Kosten: 75€ pro Teilnehmer/Teilnehmerin Anmeldeschluss: 24.1.18 Bitte meldet euch bei Herrn Kratky (kratky@inda-gymnasium.de), … Weiterlesen
„Lebenselixier Wasser – Ressource nutzen, Zukunft gestalten“
UNESCO-Schülerfachtagung NRW 2019 in Kooperation mit der Emschergenossenschaft Tagungszeitraum Mittwoch, 03. Juli 2019 11:30 Uhr bis Freitag, 05. Juli 2019 16:00 Uhr Zielgruppe Schüler/innen der Jahrgänge 10, EF und Q1 Tagungsort Emschergenossenschaft, Kronprinzenstraße 24, 45128 Essen Kosten … Weiterlesen
Was bedeuten Welterbestätten Jugendlichen heute?
11 Schülerinnen und Schüler des Inda-Gymnasiums aus den Stufen 6 – Q2 stellen am Mittwochabend in der Citykirche die Ergebnisse ihrer Umfrage zum Thema „Was bedeuten UNESCO-Kulturstätten Jugendlichen heute?“ vor. Die Umfrage und Auswertung fand … Weiterlesen
Unsere Inda-Domschokolade im Krönungssaal des Aachener Rathauses!
Das UNESCO- und das Fairtrade-Projektteam unserer Schule haben, unterstützt von der Fachschaft Kunst und in Zusammenarbeit mit dem Aachener Domkapitel, einen schulinternen Gestaltungswettbewerb zum Aachener Dom durchgeführt. Anlass ist das 40jährige UNESCO-Jubiläum unseres Domes, das … Weiterlesen