Die StädteRegion Aachen sammelt in Zusammenarbeit mit Blau-Gelbes Kreuz e.V. gut erhaltene Schulranzen. Die Idee wurde gemeinsam von Linda Mai (Vorsitzende Blau-Gelbes Kreuz e.V.), Dr. Kateryna Kravchenko (Leiterin der Aachener Filiale) und unserem Aachener Sozialdezernenten … Weiterlesen
Das Inda Gymnasium ist anerkannte Unesco-Schule
Am Freitag, den 9. Juni 2023 war es endlich soweit: Klaus Schilling, der Bundeskoordinator der Unesco- Projektschulen, war extra aus Berlin angereist, um dem Inda Gymnasium die Urkunde zur anerkannten Unesco-Schule zu überreichen. In einer … Weiterlesen
Auftakt der Projektwoche mit André Wiersig, “the Man of the Ocean” (Montag, 5. Juni 2023)
Zum Auftakt unserer dreitägigen Projektwoche hatten wir einen besonderen Gast eingeladen: André Wiersig, Extremschwimmer und UN-Botschafter der Meere. Die UN-Ozeandekade (2021 – 2030) als auch das Unesco-Motto unserer Projekttage „Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung“ … Weiterlesen
Welttag der spanischen Sprache am Inda-Gymnasium
Am Sonntag, den 23. April 2023 stand der internationale UNESCO Tag der spanischen Sprache an. Der Sinn dieses Tages ist es, sowohl die spanische Sprache als auch Kultur zu feiern. Für die Spanischkurse des Inda-Gymnasiums … Weiterlesen
Aachen-Arlington- Elementary Exchange 2022/23 – Zu Gast bei Freunden
In diesem Schuljahr war es endlich wieder soweit: Nach 3-jähriger Corona-Pause konnte der deutsch-amerikanische Schüler-Austausch zwischen den beiden Partner-Städten Aachen und Arlington wieder stattfinden. Von unserer Schule nahmen sieben SchülerInnen der Klasse 6 und ein … Weiterlesen
Margit Auer besucht uns am Inda-Gymnasium
Am 23. April dieses Jahres steht der UNESCO „Welttag des Buches“ an. Aus diesem Grund hatte die UNESCO-AG des Inda-Gymnasiums ein besonderes Projekt organisiert: Margit Auer, die Autorin der erfolgreichen Kinderbuchreihe „Die Schule der magischen … Weiterlesen
Jugend debattiert 2023
Am 1. Februar 2023 fand am Inda-Gymnasium der jährliche schulinterne Vorentscheid für den Wettbewerb „Jugend debattiert“ für die Jahrgangsstufen 8 bis 9 statt. Darauf konnten sich an einer Teilnahme interessierte SchülerInnen über mehrere Monate in … Weiterlesen
„Let’s Play Together“ – 2021-2022
Musik ist eine Sprache, die keine Landesgrenzen kennt. Eine Sprache, mit der sich Menschen verstehen, die nicht dieselbe Muttersprache sprechen. Ein Mittel, das Brücken baut und Menschen verschiedener Herkunft und Kultur zusammenbringt. Das gemeinsame Musizieren … Weiterlesen
“Kinder stärken. Kinder schützen.” – Sternsingeraktion 2023
Am Wochenende vom 6. – 8. Januar 2023 war es wieder soweit: deutschlandweit zogen Sternsingerinnen und Sternsinger durch die Straßen, um Geld für Kinder in Not zu sammeln und den Segen zu bringen. Das Motto … Weiterlesen